Wegen Erkrankung mehrerer Vorstandsmitglieder müssen wir die Versammlung heute leider absagen. Neuer Termin wird voraussichtlich der 23.09.2022 sein.
An alle Mitglieder
EINLADUNG
zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Freitag, den 12. August 2022, 19.00 Uhr, Schulsporthalle
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Grußwort der Gäste
3. Bericht des Vorstandes
4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
a.) Wahlleiter mit 2 Stimmzählern
b.) 2. Vorsitzende/r
c.) 2. Kassenwart/in
d.) 2. Schriftführer/in
e.) 1 Kassenprüfer/in
7. Vorstellung der gewählten Abteilungsleiter
8. Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge (siehe Infobrief)
9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge *
10. Ehrung
a.) Mitglieder
b.) Sportler des Jahres
c.) Verlesung Sportabzeichen
11. Verschiedenes
*) Anträge sind schriftlich bis zum 05.08.2022 beim 1. Vorsitzenden Lars Knobbe, Op de Geest 24, 25770 Hemmingstedt einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Knobbe
1.Vorsitzender
Infobrief an die Mitglieder des SV Hemmingstedt
Liebe Vereinsmitglieder!
In der Jahreshauptversammlung des SV Hemmingstedt am 12.08.2022 wird vom Gesamtvorstand zum 01.01.2023 eine Beitragsanpassung beantragt.
Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sichert dem SV Hemmingstedt die finanzielle Basis und gewährleistet die Kontinuität der Vereinsarbeit. Viele vergessen, dass auch auf die Vereine die Preisspirale wirkt, so dass ständig mehr Mittel aufgewendet werden müssen, um den Sportbetrieb absichern zu können.
Wir bieten unseren Mitgliedern:
· sportliche Angebote, Gesundheitsangebote, Wettkampfteilnahme
· Qualifizierte Betreuung, Geselligkeit für Vereinsmitglieder, Soziale Kontakte
· Sportkleidung und Sportgeräte (abhängig von der Finanzkraft)
Die Gründe der Beitragsanpassung sind unter anderem:
· Allgemeine Preissteigerungen wirken sich auch auf den Verein aus (Sportgeräte, Büromaterialien, Investitionen, Versicherungen, Organisationskosten usw.)
· Höhere Spielbetriebs- und Wettbewerbskosten
· Steigende Energiekosten (Strom, Wasser, Treibstoff)
· Anhebung der Verbandsbeiträge
· Die letzte Beitragsanpassung liegt langjährig zurück – bereits seit 14 Jahren (2007)
· Die Mitglieder erwarten gut ausgebildete und erfahrene Betreuer. Übungsleiter müssen daher ständig Weiterbildungen besuchen. Das kostet Geld.
· Die Mitgliedsbeiträge sind die wichtigste Einnahmequelle des Vereines, ohne gewinnbringende Veranstaltungen und Kostenreduzierungen zu Lasten der sportlichen Ebene kann das Ausgabevolumen nicht mehr gedeckt werden
· Beibehaltung der sportlichen und finanziellen Förderung, vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen
Folgende Beitragserhöhungen werden beantragt:
Jugendliche bis 18 J.
neu: 18,00 Euro (vierteljährlich) / 6,00 Euro (monatlich) * alt: 13,50 Euro (vierteljährlich) / 4,50 Euro (monatlich)
Schüler, Studenten, Auszubildende ab 18 J.
neu: 22,50 Euro (vierteljährlich) / 7,50 Euro (monatlich) * alt: 18 Euro (vierteljährlich) / 6,00 Euro (monatlich)
Erwachsene
neu: 33,00 Euro (vierteljährlich) / 11,00 Euro (monatlich) * alt: 24,00 Euro (vierteljährlich) / 8 Euro (monatlich)
Passiv
neu: 13,50 Euro (vierteljährlich) / 4,50 Euro (monatlich) * alt: 10,50 Euro (vierteljährlich) / 3,50 Euro (monatlich)
Familienbeitrag
neu: 51,00 Euro (vierteljährlich) / 17,00 Euro (monatlich) * alt: 39,00 Euro (vierteljährlich) / 13,00 Euro (monatlich)
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt jeweils zum 01.01., 01.04., 01.07.,01.10. des Jahres.
Auch nach dieser Beitragsanpassung bewegen sich die Beiträge des SV Hemmingstedt noch immer deutlich unter dem Durchschnitt der vergleichbaren Nachbarvereine. Auch unter dem Gesichtspunkt der Mitgliedsbeiträge bleibt unser Verein also weiterhin sehr attraktiv!
Wir hoffen ihr stimmt dem Antrag zu. Er dient dazu, dem SVH den finanziellen Rahmen zu geben, um seinen Mitgliedern auch künftig ein solch gutes und abwechslungsreiches Sportangebot zur Verfügung stellen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Der Gesamtvorstand
Kommentar schreiben